Schlagzeug
Rhythmus ist eines der zentralsten Elemente in der Musik. In den meisten Bands ist das Schlagzeug für den Grundrhythmus verantwortlich. Das Schlagzeug gehört zur grossen Gruppe der Schlaginstrumente. Ein modernes Schlagzeug besteht in der Regel aus fünf Teilen; zwei Hängetoms, ein Standtom, eine Bassdrum und eine Snare. Dazu gehören natürlich auch die Becken und ein Hihat. Nicht zu vergessen sind auch die anderen Rhythmusinstrumente. z.B. Djembé, Congas, Bongos, Shaker, etc. und die verschiedenen Stabspielinstrumenten wie Marimbafon, Xylofon, Vibrafon und Glockenspiel. Es gibt kaum Musik, in der nicht auch Schlaginstrumente vorkommen. Daher kann damit Musik aus allen Epochen und in Stilen musiziert werden. Das Drumset im engeren Sinne findet heute vor allem Verwendung in Jazz-, Pop- und Rockbands. Aber auch im Blasorchester und in der Volksmusik.
Voraussetzungen
Freude an der Musik und am Rhythmus. Zudem braucht es die Bereitschaft, regelmässig zu üben.
Anfangsalter
7 – 99 Jahre. Musizieren kennt keine Grenzen!
Kauf/Miete
Wenn Sie oder Ihr Kind mit einem Instrument neu angefangen, ist es sinnvoll, dieses zuerst zu mieten. In jedem Fall sollten Sie sich mit der Lehrperson besprechen und deren Rat einholen. Die Monatsmiete für ein Schlagzeug beträgt zwischen Fr. 20.- (Musikverein Verena) und Fr. 60.-; ein neues Instrument gibt es ab ca. Fr. 1500.-.
Musikverein Verena, Wollerau
Seedamm Music Store, Pfäffikon
Anmeldung
Zur Anmeldung geht es hier.
Lehrperson
Aaron Forster